Hier findest du alle wichtigen Termine und aktuelle Informationen rund ums Volleyball in Ravensburg.
08.03.2025 Heimspieltag
25.04-27.04 Volleyball Abschlusshütte
10.05 Meldeschluss Aktive
29.05-01.06 Städtepartnerschaftsturnier
05.06 Inklusionssporttag
04.07.-06.07 Landeskinderturnfest
Ankündigung Städtepartnerschaftsturnier in Ravensburg am Christi-Himmelfahrt Wochenende (aktualisiert 20.01.2025)
Liebe Ravensburgerinnen und Ravensburger,
Wir freuen uns, euch herzlich zum traditionellen Städtepartnerschaftsturnier einzuladen, das in diesem Jahr wieder bei uns im Ravensburg stattfindet!
Am Christi-Himmelfahrt-Wochenende (29.Mai- 01.Juni) erwarten wir Teams aus unseren Partnerstädten, die gemeinsam mit uns ein besonderes sportliches Highlight feiern
werden.
Das Turnier bietet nicht nur spannende Wettkämpfe für Groß und Klein, sondern noch so viel mehr. Der Sport verbindet Menschen, über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg. Gemeinsam schaffen
wir eine Atmosphäre der Freundschaft, des Miteinanders und des kulturellen Austausch.
Egal ob ihr als Zuschauer mitfiebert oder uns aktiv unterstützt, jede helfende Hand und jede jubelnde Stimme ist herzlich willkommen!
Lasst uns zusammen ein unvergessliches Wochenende gestalten.
Weite Infos zum Ablauf des Turnieres und den Möglichkeiten zur Mithilfe folgen bald.
Markiert euch das Datum im Kalender - wir freuen uns auf euch!
Euer Organisationsteam
Schiedsrichter werden? - sehr gerne! (aktualisiert 14.02.2025)
Im Volleyball ist es üblich, dass die Mannschaften gegenseitig das Schiedsgericht übernehmen. Daher ist es wichtig, dass möglichst viele Kinder und Erwachsene aus unserer Mannschaft einen Schiedsrichterschein erwerben. Dies stellt sicher, dass wir bei unseren Spielen gut aufgestellt sind und die Spiele reibungslos ablaufen können. Die Kosten für den Schiedsrichterschein werden vom Verein getragen und wir unterstützen euch so gut wie möglich bei der Ausbildung. Schaut doch einfach mal auf der Seite des VLW nach, wann und wo der nächste Lehrgang stattfindet. Euer Engagement ist entscheidend für den Erfolg unserer Mannschaft! Vielen Dank für eure Unterstützung
Zusätzlich suchen wir dringend Pflichtschiedsrichter für unser zukünftiges Oberliga-Team! Wenn du eine B- oder C-Lizenz besitzt und Freude am Pfeifen hast, dann bist du genau richtig bei uns. Es handelt sich um etwa 10 Termine, die selbstverständlich auch entlohnt werden.
Wir freuen uns besonders, wenn du bereits eine Lizenz hast und noch einen Verein suchst, für den du kommende Saison pfeifen kannst.
Auch wenn du Interesse hast, zunächst einen Schiedsrichterschein zu machen, bist du herzlich willkommen!
Bei Fragen oder zur Anmeldung melde dich einfach bei jann.haber@hotmail.de. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
TSB Volleyballerinnen werden Landesliga-Meister (2024)
Die Volleyballerinnen des TSB Ravensburg schlagen in der kommenden Saison in der Verbandsliga auf. Mit zwei 3:0-Siegen in eigener Halle entschied man das Fernduell mit der TG Biberach und dem SV Ingoldingen/Muttensweiler für sich. Das zu Beginn der Runde vom Team ausgegeben Ziel, um die Meisterschaft mitzuspielen, ist damit erreicht. Für viele Spielerinnen erfüllte sich mit der ersten Meisterschaft der Karriere und dem Aufstieg in die Verbandsliga ein Volleyball-Traum. Anfang Oktober startet dann die neue Saison.
Wir suchen dich! (aktualisiert am 02.05.2024)
Ihr kennt jemanden, der jemand kennt oder ihr selbst habt Spaß am Volleyball und vielleicht sogar schon Erfahrung als Trainer gesammelt und wollt euer Volleyball-Wissen an Jugendliche weitergeben?
Perfekt, denn die U15 Mädels und Jungs suchen aktuell eine/-n zweite/-n Trainer/-in. Die Trainer der anderen Mannschaften unterstützen dich gerne und stehen dir bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Ein Trainerschein ist nicht unbedingt notwendig und natürlich wirst du anständig für deine Arbeit entlohnt.
Trainingszeiten sind:
Mittwoch: 17.00 bis 18.30 Uhr in der Weststadthalle
Oder
Freitag: 17.00 bis 18.30 Uhr in der Neuwiesenhalle
Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an jessi.schlegel@outlook.de schicken.
Falls du eine soziale Ausbildung oder Studium machst, ist es sicher auch interessant für dich zu erfahren, dass eine Trainertätigkeit Sozialpunkte gibt.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir!
Umstrukturierung in der Volleyball Abteilung (aktualisiert 01.11.22)
Wir haben nicht nur neue Trainer und neue Traningsgruppen, sondern arbeiten seit letzter Saison als gesamte Abteilung mit SpielerPlus.
Solltest du für deine Trainingsgruppe noch keinen Zugang erhalten haben, melde dich bitte bei deinem Trainer oder dem Jugendwart.